Howdy und Herzlich Willkommen
beim Blankhof
Back to the Roots,-
time to go back !

zurück zu den Wurzeln für unvergessliche Erlebnisse !
Urlaub - Altkalifornische Reitweise - Foundation Horsemanship - Kurse - Schäferei

Howdy und herzlich Willkommen am Blankhof "Back to the roots"  bei Familie Blank, schön dass Ihr zu uns gefunden habt !

Wir sind ein kleiner gemütlicher bayerischer Familienbetrieb mit Liebe zu Mensch, Tier und Natur fernab im schönen Simsseemoos gelegen, im schönen Chiemgau nur 12 km vom Chiemsee, dem bayerischen Meer entfernt.

Mit unserer Auswahl an Kursen, Aktivitäten, Erholungsmöglichkeiten, die Nähe zu den Chiemgau-Thermen und dem bayerischen Meer, bieten wir unseren Schülern, Trainern und Gästen ein unvergessliches Erlebnis.

Blankhof back to the roots
urlaub.reiten.schäferei.second hand.buckaroo emporium.

* Second Hand für alle Reitweisen und Reitstile !
* Buckaroo Emporium
Oldtime Vaquero Gear California Wade
* Wir nehmen Eure gut erhaltenen Sachen in Kommission nach Absprache.
* Ständig gebrauchte Sättel im Shop,- wir kommen zur Anprobe in Euren Stall !
* Reiterei & Pferdewissen
* Kurse: Nationale und internationale Trainer am Hof !
* Ausbildung & Intensivtraining klassische Reitkunst/Altkalifornische Philosophie/

Working Equitation
* Lehre und Philosophie der Gebrauchsreiterei
* Problempferd-Rehabilitation
* Extreme Trail am Hof
* Gemütlich übernachten
* G´scheits Futter & Pflege
* Wir vermitteln das richtige Pferd für Euch aus Sicht eines Trainers!
* Lammfleisch & Lammfelle aus der eigenen Blankhof Schäferei !

Stöbern, Austauschen, Ratschen, Kennenlernen am
Blankhof back to the roots, time to go back ! 


Wir freuen uns auf jeden Einzelnen von Euch !
Ausbildung & Unterricht

Ausbildung & Unterricht

Ausbildung & Unterricht Andrea Richter & Silvia Bach & Kathi Reinthaler lehren und leben die Philosophie der altklassichen Reitkunst und altkalifornischen Reitweise. Andrea Richter, Tochter von Wolfgang Richter, Andalusierzentrum Gestüt Pittenhart, der " Papst der Andalusier", groß geworden mit und ausgebildet durch Marc de Broissia. Kathi Reinthaler 3 jährige Ausbildung bei Anja Beran auf Gut Rosenhof zum Basis-Trainer in der alten klassischen Reitkunst. Unsere Arbeitweise ist geprägt durch die Dorrance Brüder, Ray Hunt, Buck Brannaman und Marc de Broissia. Unsere Lehrmeister sind Marc de Broissia und waren Natalia & Drew Mischianti Ranch Academy Italien, direkte Schüler und Freunde von Buck Brannaman und die einzigsten Mentoren in Europa der Legancy of Legends !

Erfahren Sie mehr
Übernachtungen

Übernachtungen

Unkompliziert. Familiär. Einfach entspannt ! Verbringe schöne Tage und ruhige Nächte in unserer gemütlichen Pension. In der wunderschönen Natur des Chiemgaus lässt Du die Seele baumeln. Wenn wir sagen "Fühl Dich wie zu Hause" meinen wir es so - hier kannst Du einfach Du sein. Denn wir sind auch wir.....sei Gast in unserer Welt mit den Schafen und Pferden, mit Wind im Haar und der Sonne im Gsicht!

Erfahren Sie mehr
Reiterei & Pferdewissen

Reiterei & Pferdewissen

Der Blankhof ist ein Ort des Lehrens und Lernens. Das ganze Jahr kommen nationale und internationale Weltklasse-Trainer für jedes Leistungsniveau zu uns, um Dich und mich an die Hand zu nehmen. Egal welche Reitweise und Leistungsstand, ob Du ein Pony oder ein Kaltblut reitest, egal ob Du Hut oder Helm trägst: Hier sind alle gleich – Menschen, die bereit sind, an sich selbst zu arbeiten. Zum Wohl ihres Pferdes.

Erfahren Sie mehr
Reiturlaub mit  Deinem Pferd

Reiturlaub mit Deinem Pferd

Bring Dein Pferd mit und verbringe einen schönen gemeinsamen Urlaub mit Deinem Liebling, ganz nach dem Motto: " Zusammen die Seele baumeln lassen"! Dein Pferd wohnt in einer unserer schönen Gastboxen und genießt Vollpension, während Du Dich entweder in den Chiemgau-Thermen erholst oder die vielen Seen und Sehenswürdigkeiten im Chiemgau endeckst !

Erfahren Sie mehr
Unsere Schäferei  und Puterei - since 1982

Unsere Schäferei und Puterei - since 1982

Unsere Schäferei und Puterei In unserer Schäferei halten wir ca. 200 Berg-, Merino- und Suffolk-Schafe, die nahezu ganzjährig auf unseren saftigen Wiesen im Landschaftsschutzgebiet Simsseemoos grasen. Unser Generationenbetrieb besteht seit 38 Jahren und wir betreiben reine Mutter Schafhaltung. Wir arbeiten ohne Gülle und ohne Spritzen der Wiesen. Alle unsere Schafe genießen eine gesunde und artgerechte Haltung und werden mit viel Fürsorge und Idealismus gehalten und versorgt. Uns ist wichtig, unsere Lämmer möglichst ohne Medikamente, ohne Gentechnik und ohne Antibiotika aufzuziehen. Wir vermarkten unser Lammfleisch, Wurstwaren und Produkte rund ums Schaf ausschließlich selber in unserem eigenen Hofverkauf, sowie jeden Freitag von März bis Dezember auf dem Endorfer Bauernmarkt. Wir verkaufen Kurfer Lammfleisch direkt vom Hof aus Selbstvermarktung!

Auf unserer tiny Ranch "Blankhof back to the roots" leben und lehren wir die Philosophie der klassischen Reitkunst, sowie die Gebrauchsreiterei aus der Altkalifornischen Reitweise, Doma Vaquera, Foundation Horsemanship und Working Equitation,  ganz im Sinne zurück zu den Wurzeln!

Gross geworden sind wir mit unseren Lehrmeister Marc de Broissia, sowie das studieren über Jahre der Lehren von Ray Hunt, Martin Black, Buck Brannaman. Wir selbst haben uns und unseren Pferden ein lebenslanges Versprechen abgegeben, ständig weiter zu lernen!

Unser Herz schlägt für das spanische Pferd und das Quarter Horse, aber wir lieben jedes einzelne Pferd, dass bei uns und in unserer Arbeit immer im Vordergrund steht.

Wir bieten auf unseren gut ausgebildeten Pferden Reitunterricht an, sowie auch Bodenarbeit im Sinne der Lehren Tom Dorrence, Ray Hunt, Buck Brannaman Horsemanship.

Eine weitere Leidenschaft ist für uns der extreme Trail, ursprünglich aus der Gebrauchsreiterei stammend. Dafür haben wir zwei kleine, aber feine Trailparcours zum lernen gebaut.

Ihr seid auf der Suche neue Wege zu gehen, auf der Suche einen roten Faden zu finden der Euch weiter begleitet mit Eurem Freund? Wir bieten verschiedene Möglichkeiten an, unsere Philosophie kennen zu lernen:

* Einzelunterricht auf unserem Lehrpferden 50,- € 60 Min.
* Unterricht mit eigenem Pferd 45,- € 60 Min. (Gastboxen vorhanden 15,- €)

* 2er Unterricht mit Lehrpferd 70,- € 60 Min.
* 2er Unterricht mit eigenem Pferd 50,- € 60 Min.

* natural Horsemanship mit Lehrpferd 30,- € 45 Min.
* natural Horsemanship mit eigenem Pferd 30,- € 45 Min.

Wir kommen auch zu Euch an den Stall zu Workshops, wenn Ihr ein paar Gleichgesinnte seid !

Info bitte am liebsten unter whatsapp    0176 275 80 948 

da wir seltener am PC sind, meistens im Stall im Auftrag der Pferde unterwegs sind......



Sebastian Blank

Chef des Hauses !

Mit Leib und Seele Schafibauer

Mehr lesen  

Andrea Richter

Die Seele vom Blankhof

hält die Ranch zam......

Mehr lesen  

Maximilian und Marie Blank

Schafibauer und Nachwuchs

Schäferei

Mehr lesen  

Kathi Reinthaler

Trainerin

Mehr lesen  

Silvia Bach

Unser Worker am Blankhof

Trainerin am Blankhof

Mehr lesen  

Nachhaltigkeit im Reitsport mit Second Hand Produkten

Warum ist Second Hand Ware im Reitsport Nachhaltigkeit und Umweltschonung? Es fängt damit an, dass kein neues Material im Umlauf kommt. Dadurch werden Ressourcen geschont und Müll vermieden. Die Produkte bestehen größtenteils aus nachwachsenden Naturmaterialien wie z.B. Leder, Felle, Wolle, Filz oder Baumwolle, sowie Holz und sind für Pferde umso angenehmer.

Wer unter uns Reiter/innen und Pferdebesitzer/innen kennt nicht die Platzprobleme in Sattelkammer-/Schränken, aufgrund nicht mehr genutzter Gebisse, Trensen, Decken, Halftern und Stricken ect.? Oft passt auch der gute und teure Sattel dem Pferd nicht mehr. Dann gibt es diejenigen Reitsportler, die für teure Marken(neu)waren nicht viel Geld ausgeben können oder wollen.

Wir schaffen Abhilfe, denn jetzt besteht im Chiemgau die Möglichkeit, gebrauchte und gut erhaltene Reitsportartikel, sowie individuelle Einzelstücke in Kommission zu geben oder gebrauchte hochwertige Produkte, die von uns auf Funktionalität und Sauberkeit geprüft wurden, günstig zu erwerben.

❗Seitdem  11. Dezember 2021 haben wir auf dem Blankhof eröffnet❗

                   Second Hand Shop "Back to the roots"

Der Treffpunkt zum Stöbern, Informieren über Kurse Reitweisen und Pferderassen,- g`scheits Futter von Nösenberger, NeutroDes Hygiene und vieles mehr !

Öffnungszeiten:
Freitag 9.30 Uhr bis 18 Uhr 
Samstag 9.30 Uhr bis 14 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung.

Mehr erfahren unter:
www.blankhof-backtotheroots.de 
whatsapp 0176 275 80 948
Telefon 08053 40560

NEU NEU NEU !!! Grosse Auswahl an guten gebrauchten Sätteln !!!​​​

Wir kommen zu Euch zur Sattelanprobe in den Stall ! Für unsere Anfahrt und Zeit bekommen wir 50,- €, sollte ein Sattel passen, natürlich nicht! 
Seit Kindesbeinen an und durch den Film "Der Pferdeflüsterer" war für mich Buck Brannaman schon immer einer der größten Trainer, Horseman und Meister unserer Zeit!

Doch Buck war in Amerika und doch irgendwie immer unerreichbar für mich, bis ich durch Facebook auf die Buck Brannaman Europe Seite gestoßen bin. Kurzerhand sind wir - Kathi, Moni und ich - im November 2019 nach Mailand zur Clinic von Buck gefahren, organisiert von Natalia & Drew Mischianti Ranch Academy Italien.

Buck persönlich zu sehen, 3 Tage geballtes Wissen, als Zuschauer ein unglaubliches Erlebnis ! Nach Hause zurück gekehrt, lies es mich einfach nicht mehr los, mehr zu lernen, die Leidenschaft weiter zu vertiefen, zu studieren. In die USA zu gehen war keine Option.... Ich nahm all meinen Mut zusammen und habe Natalia & Drew angeschrieben, ob sie vielleicht zu uns kommen und Clinics geben würden? Mut deshalb, weil ich mir dachte, zu uns Kleinen nach Kurf werden sie wahrscheinlich nie kommen und haben bestimmt viel zu tun....
Doch es kam anders! Umso größer war die Freude und Aufregung, als Natalia zurück schrieb: Ja wir kommen zu Euch !

Und so konnten wir die letzten 2 Jahre die Ranch Academy studieren und den leisen Stimmen Buck Brannaman zuhören, lernen und verstehen !





Foundation Horsemanship - Altkalifornische Reitweise imageFoundation Horsemanship - Altkalifornische Reitweise imageFoundation Horsemanship - Altkalifornische Reitweise image
Unsere Leidenschaft liegt in der Philosophie der Altkalifornischen Reitweise und im Foundation Horsemanship. Für uns ist die Arbeit keine Reitweise, sondern
eine Lebenseinstellung mit einer langen traditionellen Geschichte,- im Sinne back to the roots ! Zurück zu den Wurzeln !

Unsere Lehrer waren Natalia Estrada & Drew Mischianti Ranch Academy Italien, direkte Schüler und Freunde von Buck Brannaman, sowie die einzigen Mentoren Europas der Tom Dorrence / Ray Hunt Legancy of Legends. Wir konnten die leise Stimme Buck Brannamans studieren.

Warum „Kalifornische Horsemanship“?
Kalifornischer Vaquero – texanischer Cowboy zwei verschiedene Welten
„Die meisten Texas Cowboys hatten keine Lust auf vorbereitende Bodenarbeit mit jungen Pferden.
Sie zogen es vor, "drauf" zu steigen und das Training im Reiten zu vollziehen.
Als guter Cowboy galt derjenige, der sich auf dem Pferderücken halten konnte, egal wie stark das Pferd buckelte und versuchte ihn abzuwerfen.
Die Vaqueros dagegen verbrachten eine Menge Zeit damit, ihre jungen Pferde vom Boden aus zu trainieren.
Einen guten Californio konnte und kann man auch heute noch daran erkennen, dass er ein junges Pferd bis zum Stangengebiss ausbilden kann, ohne dass es jemals gebuckelt hat". 
Modern Vaquero.



Die grosse Liebe - das spanische Pferd imageDie grosse Liebe - das spanische Pferd imageDie grosse Liebe - das spanische Pferd image
54 Jahre Faszination - bereits in der zweiten Generation..........

Vor 54 Jahren hat mein Vater Wolfgang Richter im tiefsten Andalusien seinen ersten Andalusier gekauft. Spontan: Es war Liebe auf den ersten Blick zu einer außergewöhnlichen Rasse, die meinen Vater bis zu seinem Tod 2018 begleitet hat und auch mich bis heute begleitet und immer begleiten werden !

Mein Vater hat in den 70er und 80er Jahren mit Liebe und unglaublicher Leidenschaft das spanische Pferd in Deutschland bekannt gemacht. War maßgeblich am Zuchtverband beteiligt.
Wolfang Richter - der Papst der Andalusier 

Auch wenn sich heute vieles verändert hat, viele sich nicht mehr an das Andalsierzentrum Gestüt Pittenhart erinnern, trage ich das Erbe meines Vater weiter und die Liebe zum spanischen Pferd !
Es ist nicht mehr leicht den ursprünglichen Spanier zu finden, aber es gibt sie noch und dafür werde ich mich immer einsetzen und für diese wunderbaren Pferden den richtigen Menschen finden !

Physiotherapie

Micha Luczak

Physiotherapie Micha Luczak manuelle Therapie Lymphdrainage Akupunktur Moxibustion physioth. Reiten Falltraining

Mehr lesen  

Carmen Friedrich

Tierheilpraktikerin & Naturheilkunde

Bioresonanz 3000 Haaranalysen Labor-Analyse-Beratung Naturheilverfahren Eigenbluttherapie Air-on Ultraschall-Inhalator

Nösenberger Pferdefutter und Hauser Futtermittel

Futteroptimierung

Futterberatung Nösenberger aus regionaler Landwirtschaft

Mehr lesen  

Willie Ostiadal

Hufbearbeitung

Barhufbearbeitung Beschlag auch für Western-/Reining-/Cutting Huforthopädie Rehepferde Kurse & Lehrgänge Pferdewissen von A bis O

  • Bad Endorf, Bayern, Deutschland
  • Kurf 2